Als Medizinische*r Fachangestellte*r, früher auch Arzthelfer*in genannt, sind Sie erster Ansprechpartner für Patienten und Patientinnen. Sie kümmern sich um einen reibungslosen Praxisablauf. Sie vergeben Termine, pflegen Patientenakten und erstellen Rezepte und Abrechnungen. Sie informieren Patienten zum Behandlungsablauf und beraten zu Vor- und Nachsorgemaßnahmen. Weiterhin assistieren Sie bei medizinischen Untersuchungen, bereiten Behandlungsräume vor, legen Verbände an, verabreichen Medikamente und untersuchen Proben im Labor.
Medizinische Fachangestellte sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Mit der Umschulung haben Sie sehr hohe Chancen in einen vielseitigen Job zu starten.